Die Anfang Februar beginnenden Australian Open haben noch vor Start des Trainingsbetriebs ihre ersten Probleme. Nach der Anreise mit zwei Charterflügen müssen sich 47 Tennisprofis in Melbourne sofort in eine zweiwöchige Quarantäne begeben. Ebenfalls betroffen: Angelique Kerber.
Wegen eines positiven Corona-Tests muss der frühere Tennis-Weltranglisten-Erste Andy Murray aus Schottland um seine Teilnahme an den Australian Open bangen.
Die Australian Open werden in diesem Jahr ganz anders sein als in der Vergangenheit. Und das nicht nur, weil die nationale Tennis-Legende nicht auf der Tribüne sitzen wird. Die Tageszeitung "The Age" titelte zuletzt "The Safety Slam". Wird alles gut gehen?